close
dringlicherappell.boazkaizman.de fördert ein Bewusstsein und Engagement gegen Antisemitismus im Kultur- und Kunstbetrieb.

Ein Schibboleth ist eine sprachliche Besonderheit, durch die sich ein Sprecher einer sozialen Gruppe oder einer Region zuordnen lässt. Zu unterscheiden sind Schibboleths von Zungenbrechern, die für alle Sprecher schwer auszusprechen sind. Vielmehr sind Schibboleths Wörter, an deren verschiedener Aussprache die Herkunft des Sprechers zu erkennen ist und die somit zu einem sozialen Code werden.

Ähnlich wie ein Shibboleth werden einige bedeutende Begriffe innerhalb der Kulturindustrie als Kennwörter gebraucht, die jedoch oft als Mittel zur Diskriminierung beziehungsweise Ausgrenzung verwendet werden.

**Global South** **Decolonization** **Relational Aesthetics** **Intersectionality** **Performativity** **Postcolonialism** **Hybridity** **Gaze** **Othering** **Transculturalism** **Alterity** **Biopolitics** **Rhizomatic** **Heterotopia**

Interview #weStillneedToMakeSomeArt: Hagalil 21. Dezember 2023
Logo

Dringlicher Appell

Boaz Kaizman
Projektübersicht
DALLE-1-web
Betreff: dringlicher Appell

Welche strukturellen Eigenschaften führten dazu, dass an einer zentralen Stelle der Ausstellung documenta-fifteen in Deutschland 2022 Motive in der Art der „Judensau“ ausgestellt wurden?

Dezember 2022

Mehr erfahren
someArt
Betreff: Lets Talk

#weStillNeedtoMakeSomeArt
You #stillneedtotalk? We #stillneedtomakesomeart! Das Institut für Neue Soziale Plastik ruft Künstler:innen aus allen Disziplinen auf: „we still need to make some art“.

Dezember 2023

Mehr erfahren
someArt
Betreff: Respekts für jüdische Kultur und Geschichte

Dieser Vertrag ist nachträgliche Ergänzung des Kunstwerkes "Grünanlage". Der Vertrag betont die Bedeutung des Respekts für jüdische Kultur und Geschichte und stellt sicher, dass die Installation "Grünanlage"das jüdische Leben in Deutschland nicht diskriminiert oder falsch darstellt.

Februar 2025

Mehr erfahren